Hersteller von CNC-Maschinen — Shangmeng. Diese Maschinen sind sehr wichtig, weil sie anderen Unternehmen helfen, Teile herzustellen. Beim Produzieren dieser Teile treten jedoch oft Probleme auf, und es kann schwierig sein zu wissen, was man jetzt tun soll. In diesem Text werden einige häufige Probleme bei CNC-Motoren sowie Lösungen behandelt, die Ihnen helfen können, eine bessere Erfahrung zu machen.
Werkzeugverschleiß in CNC-Maschinen
Ein Aspekt, der eintreten kann, während Sie Teile herstellen, ist der sogenannte "Werkzeugverschleiß". Dies tritt ein, wenn das Werkzeug, das den Teil fräst, sich abnutzt oder stumpf wird. Wenn Sie feststellen, dass das Werkzeug nicht mehr richtig funktioniert, ist es entscheidend, dieses Problem sofort zu beheben. Lassen Sie dieses Problem ungelöst, werden die von Ihnen erzeugten Teile nicht die gewünschte Qualität aufweisen und Sie könnten den gesamten Prozess neu starten müssen, was viel Zeit und Ressourcen verschwenden kann.
Wenn es darum geht, Werkzeugabrieb zu beheben, ändern Sie Ihr Werkzeug oder schärfen Sie es. Wenn Sie beginnen, ein anderes Werkzeug zu verwenden, stellen Sie sicher, dass dieses Werkzeug die richtige Größe und Form für die Form aufweist, die Sie erstellen möchten. Warum das wichtig ist: Wir können Probleme bekommen, wenn wir das falsche Werkzeug verwenden. Wenn Sie stattdessen das Werkzeug schleifen, müssen Sie äußerst vorsichtig sein, da eine falsche Schärfung das Werkzeug verschlechtern kann anstatt es zu verbessern. Gute Werkzeuge sind der Schlüssel zur Herstellung qualitativ hochwertiger Teile.
Behebung von Programmierfehlern
Ein weiteres Problem, das auftreten kann, ist, wenn das Computerprogramm, das Anweisungen enthält, Fehler hat. Dies wird als "falsche Teilprogrammierung" bezeichnet. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte das richtige Programm gefunden werden, aber es kann sehr frustrierend sein, weil wenn das Programm falsch ist, kann die Maschine einen falschen Teil schneiden oder sogar völlig ausfallen. cNC-Maschine mechanische Teile hat Fehler.
Bei einer falschen Programmierung eines Teils müssen Sie zurück zum Computer gehen und das Programm sorgfältig auf Fehler überprüfen. Identifizieren und beheben Sie Fehler im Code und in den Anweisungen. Sobald Sie den Fehler gefunden haben, sollten Sie ihn sofort korrigieren. Nachdem Sie diese korrigiert haben, können Sie versuchen, den Teil neu zu erstellen, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert. Sie können kompetenter in der Programmierung werden, cNC-Maschinenbauteile indem Sie lernen, wie man solche Programmierausfälle behandelt.
Vermeidung von Materialproblemen
Wenn Sie Teile herstellen, neigen die verwendeten Materialien manchmal dazu, nicht die gewünschte Form zu haben – sie verziehen sich. Dieses Phänomen wird als Verformung oder Deformation bezeichnet. Es tritt auf, wenn das im Prozess verwendete Material erhitzt wird oder wenn die Maschine zu viel Druck auf das Werkstück ausübt.
Die sorgfältige Überwachung der Maschine ist entscheidend, um diese Probleme zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Kraft verwendet wird und das Material nicht überhitzt. Alternativ könnten Sie verschiedene Materialien verwenden, die eine geringe Neigung zum Verziehen haben, wenn sie geschnitten werden. Das Wissen darüber, wie sich verschiedene Materialien verhalten, kann Ihre Auswahl für Ihre Projekte leiten.
Lösung von Kommunikationsproblemen
Falsche Handhabung Wie oben erwähnt, ist die Missverständigung zwischen dem SHSM hauptteile der CNC-Maschine und der betreibenden Person ein weiteres häufiges Problem. Wenn die Maschine in einer Sprache eingestellt ist, die der Betreiber nicht versteht, kann dies manchmal passieren. Es kann auch passieren, wenn der Betreiber nicht weiß, wie man die Maschine richtig bedient.
Offene Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Die Bewältigung von Kommunikationsproblemen mit Maschinen erfordert einen Ansatz, bei dem Maschine und Bediener auf derselben Welle liegen. Stellen Sie sicher, dass die Maschineneinstellungen in einer vom Bediener gesprochenen Sprache sind. Der Bediener sollte neu und ordnungsgemäß geschult sein, wie man die Maschine bedient. Auch nette Bilder/Diagramme können sehr helfen, da sie dem Bediener ermöglichen zu sehen, was er tun soll.
Beheben von Computerproblemen
Schließlich können Probleme mit dem Computer der Maschine auftreten, die die CNC betreibt. Solche Probleme können auftreten, zum Beispiel wenn der Computer einen Virus bekommt oder wenn es ein Problem mit der Software gibt, die die Maschine bedient. Solche Probleme können zu Verzögerungen und Verwirrung führen.